• Category Archives Allgemein
  • Die Landkreisjudoka Akashiro Brucker Land weiter auf Erfolgskurs

    Die Mannschaft Akashiro Brucker Land und die Damenmannschaft des 1.SC Gröbenzell

    Am vergangenen Wochenende war ein großes Judoevent in Gröbenzell zu sehen. Gleich zwei Mannschaften aus dem Landkreis trugen in der Paul-Bart-Halle ihre Ligakämpfe aus.

     Da war einmal die Männer-Kampfgemeinschaft „Akashiro Brucker Land“, bestehend aus Kämpfern der Vereine 1. JC Fürstenfeldbruck, dem SC U-Germering und dem 1. SC Gröbenzell.

    Zum zweiten die Frauenmannschaft des 1.SC Gröbenzell.

    In ihrer kurzen Begrüßungsrede an die Gastmannschaften konnte die Judo-Abteilungsleiterin des 1.SC Gröbenzell Christa Frey unter den vielen Zuschauern auch den Namensgeber der Halle, Paul Barth, Olympia-Bronze-Medaillen-Gewinner von München 1972, begrüßen

    Dann ging es zur Sache. Die Mannschaft „Akashiro Brucker Land konnte alle Gewichtsklassen gut besetzen. Die Stimmung war super und die Gegner schienen machbar.

    Erster Gegner war die DJK Eichstätt, die sich als unvermutet stark erwies. Es blieb spannend bis zum Schluß, als Dino Pileri (+90kg) für Akashiro den letzten Punkt holte. Das Ergebnis lautete damit 10:10 unentschieden.

    In der zweiten Begegnung gegen die KG Kösching-Ingolstadt ging Akashiro bereits in der Hinrunde mit 8:2 in Führung. Bei diesem klaren Zwischenergebnis konnte Johannes Wendlinger beruhigt andere Kämpfer in den Gewichtsklassen -66kg und -73kg einsetzen. Im Endergebnis gewann Akashiro mit 12:8 Punkten. Akshiro ist damit in der Bezirksliga weiter ganz vorne mit dabei.

    Bei der Landesligamannschaft des 1. SC Gröbenzell lief es nicht so glatt. Gegner war das Judoteam Oberland Chiemgau, eine Kampfgemeinschaft aus vielen Vereinen. Trotzdem war es lange Zeit eine Begegnung auf Augenhöhe.

    Nach den ersten 14 Kämpfen stand es noch 7:7 unentschieden.

    Die letzten zwei Kämpfe verloren die Gröbenzeller jedoch, so daß es zum Schluß 7:9 für das Judoteam Oberland Chiemgau stand


  • Neuformierte Mannschaft „Akashiro Brucker Land“ startet mit zwei Siegen in die Bezirksliga

    In den vergangenen Jahren kämpften jeweils zwei Judoteams des Landkreises FFB abwechselnd und wechselweise in der Bezirks – und Landesliga. Das war einmal die Gruppierung „Akashiro (Rot-Weiß) Germering“, eine Kampfgemeinschaft der Vereine SCU Germering, 1. JC Fürstenfeldbruck und TSV Gilching. Das zweite Judoteam im Landkreis bestand aus den Judoka des 1.SC Gröbenzell.

    Während Akashiro Germering schon einige Jahre in der Bezirksliga zuhause ist, war der 1. SC Gröbenzell erst kürzlich aus der Landesliga in die Bezirksliga abgestiegen.

    Im Jahr 2022 vereinbarten Johannes Wendlinger (1. SC Gröbenzell) und Jürgen Ost (SCUG) die
    Union der beiden Kampfteams. Ab diesem Zeitpunkt finden in diesen Landkreisvereinen wechselweise Landkreistrainings statt, was offenbar zu einer Leistungssteigerung beiträgt, denn diese Vereinigung erwies sich schon am ersten Kampftag als richtige Entscheidung. So konnten am Wochenende in Münsing-Ammerland alle Gewichtsklassen besetzt werden. Das war bei Akashiro Germering in den oberen Gewichtsklassen immer ein Problem.

    Das neue Landkreisteam „Akashiro Brucker Land“ schlug die Mannschaften Blue Hornets JAVM und TuS Töging jeweils klar mit 16:4.

    Das Team „Akashiro Brucker Land“

  • Ergebnisse Vereinsmeisterschaft

    Am 11.03.2023 fand unsere alljährliche Vereinsmeisterschaft statt. Wegen terminlichen Überschneidungen diesmal leider nur im kleinem Rahmen. Doch davon ließen sich die anwesenden Kinder nicht stören und zeigten schöne Kämpfe.

    Hier die aktuellen Ergebnisse. Wir gratulieren:

    NameGewichtsklassePlatz
    Collin Krebs-22 kg1
    Johannes Schauß-22 kg2
    Fianna Klemm-24,5 kg1
    Isabella Martic-24,5 kg2
    Tim Müller-24,5 kg3
    Maximilian Sauer-24,5 kg4
    Leon Hollnagel-27 kg1
    Nikolas Ost-27 kg2
    Rebecca Jocham-27 kg3
    Theo Boßmeyer-27 kg4
    Otto Bindewald-27 kg5
    Felix Schulze+27 kg1
    Linnea Klemm+27 kg2
    Leonard Hanke+27 kg3
    Ben Wilkowski+27 kg4
    Anton Schulz+27 kg5