• Category Archives Allgemein
  • Die Judosafari, ein Familienfest der Judoabteilung

    Posted on by Lutz

    Am letzten Samstag war es wieder mal so weit. Wie in den ganzen vergangenen Jahren, richtete die SCUG Judoabteilung die Judosafari aus, die von Benedikt Schütz im Vorfeld organisiert wurde, und der im Hintergrund den Ablauf des Turniers managte. Aber auch die Trainer und der Abteilungsvorstand hatten sich alle mit eingebracht. Zuerst brachten die Kids ihre musischen Arbeiten zur Begutachtung, Es waren tolle Arbeiten zu sehen. Die Kinder hatten sich zum Thema „Das perfekte Dojo“ viel Gedanken gemacht und mit viel Fleiß eindrucksvolle Arbeiten fertiggestellt

    Dann kam Lilli und machte mit den Kindern das gemeinsame Aufwärmen, was allen Spass machte.

    Dann ging es mit dem Turnier weiter. Es waren interessante Kämpfe zu sehen. Da merkte man schon, dass die Kinder schon Fortschritte gemacht haben, und das Gelernte manchmal schon richtig im Kampf anwenden konnten. Als Kampfrichter fungierten Lutz Meier-Staude und Jürgen Ost.

    Nach dem Turnier kamen die Leichtathletikwettbewerbe dran. Fast gleichzeitig hatte Lutz die Eltern zu einer Erwachsenenchallenge in der kleinen Turnhalle um sich geschart. Es war Zielkegeln angesagt, was Allen offenbar viel Spaß gemacht hat. Folgende Platzierungen wurden erreicht; Platz1: Theo, Platz 2: Christian, Platz 3: Christoph

    Als Preise wurde jeweils eine SCUG-Judotasse ausgelobt.

    Der Ausklang war dann das gemeinsame Grillfest. Hinter dem Grill standen kompetent wie immer: Abteilungsleiter Mike Jäger und Stv. Abteilungsleiterin Karen Herger.

    Ich selbst hatte eigentlich noch auf Bilder von Eltern gewartet, die aber irgendwie nicht den Weg zu mir fanden


  • U11 Turnier 17.07.2022

    Posted on by Bene

    Unterhaching feiert sein 50-jähriges Bestehen und veranstaltet aus diesem Anlass ein U11 Turnier.

    Datum: Sonntag, 17.07.22
    Ort: 82008 Unterhaching Utzweg 1
    Teilnehmer: männliche und weibliche Judoka für Jahrgänge 2012 – 2014
    Abfahrt: 9:30 Uhr
    Parkplatz Kirchenschule (Kirchenstr. 1)

    Anmeldungen bitte bis spätestens 10.07.2022
    bei eurem Trainer oder hier online


  • Zeltlager 23-24.07.2022

    Posted on by Bene


    Von Samstag, 23.07. auf Sonntag, 24.07. veranstalten wir unser elften Judo–Zeltlager. Eingeladen sind alle Judoka, Eltern und Geschwister.

    Treffpunkt ist Samstag ab 12:30 Uhr am Zeltplatz in Mammendorf. Dort haben wir Platz 5 reserviert.
    Nach dem Aufbau der Zelte verbringen wir einen lustigen Nachmittag mit Spielen, außerdem ist der Eintritt in das anliegende Freibad für uns frei. Im Anschluss machen wir uns einen gemütlichen Abend mit Spielen, Grillen und Lagerfeuer.

    Wenn jeder einen Salat oder eine Nachspeise mitbringt, haben wir ein tolles Buffet für alle!
    Würschtl, Fleisch und sonstiges Grillgut kann jeder nach seinem Geschmack für sich selbst mitbringen.
    Die Getränke dürfen wir diesmal selber mitbringen.
    Das Frühstück am Sonntag spendiert die Judoabteilung, wir besorgen Semmeln, Marmelade, Nutella, Wurst und Käse.

    Sollte uns das Wetter am Samstag einen Strich durch die Rechnung machen, wird vor Ort entschieden ob es entfällt oder stattfindet.

    Continue reading  Post ID 4438


  • SCUG-Judoka stellen sich der Gürtelprüfung

    Posted on by Lutz

    Hohe Konzentration bei der korrekten Ausführung der Technik

    Vergangene Woche stellten sich zum zweiten Mal in diesem Jahr die Judokids in zwei Durchgängen einer Gürtelprüfung. Alle Judoka wurden den Anforderungen gerecht und dürfen sich jetzt einen neuen Gürtel umbinden. Insgesamt hatten über 40 Kinder an den Prüfungen teilgenommen.

     Als Prüfer fungierten Abteilungsleiter Mike Jäger und Trainer Andreas Burkert, die beide mit den Leistungen der Prüflinge sehr zufrieden waren.

    Abteilungsleiter Mike Jäger betonte dabei noch Mal, wie wichtig die Gürtelprüfung sei. Hier böte sich für Judoka neben den Erfolgen auf Meisterschaften und Turnieren eine weitere Erfolgsmöglichkeit an. Nämlich durch ablegen einer Prüfung einen weiteren Gürtelgrad zu erlangen. Hier kämpft man nicht, sondern führt mit einem Partner zusammen vorgegebene und lange geübte Techniken vor. Dazu braucht es große Konzentration und Präzision. Ein berühmter Judoka sagte sogar einmal, das wäre die eigentliche Grammatik des Judo.

    In der zweiten Jahreshälfte werden neben Turnieren weitere Gürtelprüfungen stattfinden.

    J


  • Judofest für die Kleinen

    Posted on by Lutz

    Die stolzen Sieger

    Die SCUG-Judoabteilung richtet Weiß-Gelbgurt-Turnier aus. Lange hatte es gedauert, dass coronabedingt, erst heuer wieder Turniere durchgeführt werden können. Dementsprechend groß war auch das Interesse, als die SCUG-Trainerin Jeannine Klemm die umliegenden Vereine zum privaten Weiß-Gelbgurt-Turnier am Samstag in die Germeringer Mehrzweckhalle einlud. Schnell hatte sich der Termin herumgesprochen, so dass sich plötzlich auch Vereine meldeten, die gar nicht eingeladen waren. Um den Überblick nicht zu verlieren musste diesen Vereinen abgesagt werden. Die Veranstaltung wäre sonst aus dem Ruder gelaufen. Allein die SCUG-Judoabteilung ging mit 20 Kindern an den Start. Aus der näheren Umgebung waren Vereine aus Fürstenfeldbruck, Puchheim, München-Laim, Eichenau und München dabei, so dass knapp 80 Kinder die Mehrzweckhalle füllten.

    Um 10:00 Uhr begann das Turnier, das auf drei Matten ausgetragen wurde. Nicht so wichtig dabei war der Sieg auf der Matte, so die Turnierleiterin Jeannine Klemm, sondern vielmehr die Freude am Judosport und die spannende Turnieratmosphäre. Das schien geklappt zu haben, denn alle Turnierteilnehmer waren voll des Lobes über das Turnier, das bis 13:00 Uhr dauerte.

    Auf Nachfrage gab Jeannine Klemm an, dass auch die Ausrichtung dieses Turniers nach so langer Zeit für die vielen Helfer wieder eine Herausforderung war, die fehlerfrei abgespult wurde.