
Kommt zum Tag der offenen Tür des SCUG!

Im Rahmen des kreativen Wettbewerbs der Judo-Safari 2025 verfasste Judoka Isabella Martic (9 Jahre) eine Kurzgeschichte zum Thema „Der Weg zum Judo-Weltmeister“. Die Geschichte spiegelt eindrucksvoll wider, welche Rolle Judowerte wie Freundschaft und Ernsthaftigkeit im Leben eines/einer Judoka spielen. Viel Freude bei der Lektüre!
Mit der traditionellen Judo-Safari startete die Judoabteilung des SCUG in die Sommersaison 2025. Am 31. Mai traten Judoka der Jahrgänge 2010 und jünger an, um sich die begehrten Safari-Abzeichen des DJB zu erkämpfen: das gelbe Känguru, den orangenen Fuchs, die grüne Schlange, den blauen Adler, den braunen Bären und den schwarzen Panther. In drei Disziplinien konnten die Athleten sich Punkte erkämpfen: beim Judokampf im Rahmen eines japanischen Turniers, in der Disziplin Leichtathletik sowie beim musischen Wettbewerb, bei dem Kreativität zu den Themen „mein liebster Judowert“ und „mein Weg zur Judoweltmeisterschaft“ gefragt war.
Um 9 Uhr ging es los. Die Judoka konnten in bis zu fünf Kämpfen pro Athlet ihre Technik und ihren Kampfgeist unter Beweis stellen. Das Publikum bekam spannende Kämpfe mit viel Mut, Sportsgeist und schönen Judotechniken zu sehen.
Ab 11:30 Uhr wurde die Safari nach draußen verlegt. Bei sommerlichen Temperaturen und schönstem Sonnenschein sprinteten, warfen und sprangen die Athleten motiviert um die Wette.
Im Anschluss an den sportlichen Teil ging es ab 12:30 Uhr mit dem gemütlichen Beisammensein weiter: Mit Grillmeister Mike am Werk wurde alle neben dem brutzelnden Grill verköstigt. Erfrischungsgetränke und Grillgut wurden von der Abteilung gesponsert. Die teilnehmenden Familien steuerten leckere Salaten und Beilagen bei.
Während der Veranstaltung gab es die kreativen Werke der Künstler zu bewundern, die im Rahmen der dritten Safari-Disziplin, des musischen Wettbewerbs entstanden waren:
Die Judoabteilung dankt allen Helfern und Teilnehmern und freut sich bereits auf die nächste Judo-Safari.
Am Samstag, den 10.05.2025, fand unser alljährliches Weißgelbgurtturnier in der Mehrzweckhalle der Kirchenschule statt. Neben Germering waren Vereine aus Gauting, Gilching, München und FFB vor Ort. Sodass wir mit knapp 50 Kämpfern ein schönes, einsteigerfreundliches Turnier durchführen konnten. Für viele Kinder waren es die ersten Turnierkämpfe, die sie tapfer meisterten und dadurch den ersten Schritt ihrer Judokarriere gingen.
Großes Lob ist sowohl an die Turnierleiterin Jeannine, als auch besonders an die junge Unterstützung an den Kampfrichtertischen auszurichten. Viele halfen das erste Mal mit und konnten direkt sinnvoll unterstützen. Vielen Dank!
![]() | ![]() |
SAFARI 2024 am 31.05.2025 um 09:00 Uhr
Es geht wieder los und wir freuen uns schon darauf
Das Gelbe Känguru, der Rote Fuchs, die Grüne Schlange, der Blaue Adler, der Braune Bär und der Schwarze Panther sind wieder auf der Pirsch !
Alle Judoka der Jahrgänge 2010 und jünger sind eingeladen an der SAFARI mit Grillfest teilzunehmen!
Die SAFARI besteht aus drei Wettbewerben, bei denen es gilt Punkte zu sammeln:
Im Judo gibt es ein Japanisches Turnier, im leichtathletischen Wettbewerb sammelt Ihr Punkte z.B. im Laufen, Springen und Werfen und im kreativen Teil gewinnt Ihr Punkte durch eine Zeichnung, Basteln oder Schreiben eines Aufsatzes. Die erreichte Gesamtpunktzahl sagt dann, welches Safari-Abzeichen und Urkunde ihr bekommen werdet.
Also schnell anmelden und mitmachen!
Die SAFARI findet in der Mehrzweckhalle Kirchenschule statt.
Das Grillfest beginnt nach der Safari um ca. 12:30 Uhr.
Wir freuen uns über Salat und Kuchen für unser Buffet.
Fleisch und Getränke stehen bereit. Bei gutem Wetter Sonnenschutz nicht vergessen.
Anmeldung auch online möglich: www.scug-judo.de/onlineanmeldung