• Category Archives Allgemein
  • Akashiro Germering startet durch

    Rote Hosen obenauf

    Die Judokampfgemeinschaft Akashiro Germering (Rote Hosen Germering(), bestehend aus Judoka des JC FFB und des SCUG Upf.-Germering, haben sich für diese Saison viel vorgenommen und gleich mit 5 Kämpfern verstärkt. Ganz wichtig dabei war die Verstärkung in den Gewichtsklassen -90kg und +90kg die in der letzten Saison immer schwach besetzt waren.

    Der erste Kampftag dieser Saison führte die Akashirokas nach Ingolstadt. Gegner war die KG Kösching-Ingolstadt, Es war keine leichte Aufgabe, denn der Gegner war in der letzten Saison immerhin Vizemeister der Bezirksliga Nord gewesen. Beide Mannschaften konnten alle Gewichtsklassen besetzen. Die Germeringer waren sogar mit 15 Kämpfern angereist

    Gleich im ersten Kampf kam Neuzugang Osman Kovaceviv +90kg auf die Matte und holte auch gleich den ersten Punkt für Akashiro. In der gleichen Gewichtsklasse besiegte Maxi Tarandt Michael Deindl, der verletzt aufgeben musste. In der Gewichtsklasse -66kg konnte Robert Schneider gewinnen, während Benedikt Schütz seinen Kampf verlor. Dann drehten die Germeringer auf und fuhren drei Siege in Folge mit Jürgen Ost (-81kg), Tobias Franz (-81kg) und Mark Peschl (-90kg) ein. Den zweiten Kampf in der Gewichtsklasse -90kg musste Markus Liebl (abgewogen -73kg) gegen Rene Walter abgeben. In der Gewichtsklasse -73kg konnte Markus Guddat mit einem klaren Ippon überzeugen.

    Dieser erste Durchgang, der mit 7 : 3 an die Germeringer ging war eine tolle Leistung der Akashirokas meinte Coach Carsten Bickenbach.

    Im zweiten Durchgang konnte Osman Kovacevic wieder punkten, und Maxi  Tarandt verlor nach hartem Kampf erst im Golden Score. Weitere Punkte für Akashiro holten Robert Schneider (-66kg), Tobias Franz (-81kg), Jürgen Ost (-81kg) und Max Daumer (-90kg). Mark Peschl (-90kg) musste im Kampf gegen den starken Rene Walter leider verletzt aufgeben. Das Endergebnis lautete zum Schluss: 12:8 für Akashiro. Ein tolles Ergebnis, mit dem alle zufrieden waren.

     

    Bild Oliver Lang

     

     

     


  • Germeringer Judoka in Palling erfolgreich

    v.l.n.r: Christopher Schaubhut, Lena Herger, Helene Steinmeyer (Altersklasse U12)

    Am Sonntag fand in Palling der 1, Oberbayerncup der Altersklasse U12 und die Oberbayerische EM der Altersklasse U15 statt. Trainerin Karen Herger hatte sich mit 6 Judoka auf die Reise begeben. Der Oberbayern Cup war mit 88 Kämpfern ausgelastet, die auf 4 Matten um die Plätze kämpften. Darunter vier Germeringer Judoka. Für Christopher Schaubhut, Sophie Möbius und Helene Steinmeyer war dies das erste Turnier.

    Lena Herger, die oberbayerische Vizemeisterin konnte dagegen schon mit Turniererfahrung aufwarten. Sie kam leider gleich im ersten Kampf gegen ihre Vereinskollegin Sophie Möbius, die sie mit Hüftwurf und Haltegriff bezwang. Auch ihren zweiten Kampf gewann sie souverän. Im dritten Kampf konnte sie gegen die später Erstplatzierte ein Unentschieden erreichen. Obwohl sie dann ihren vierten Kampf nach 30 Sekunden siegreich beenden konnte, reichte die Gesamtpunktzahl nur für Platz 2,

    Die Vereinskollegin Sophie Möbius behauptete sich als Greenhorn doch recht wacker. Sie zeigte gute Ansätze und konnte sogar einen Kampf für sich mit Osoto-Otoshi entscheiden.

    Christopher Schaubhut startete stark. Gleich seinen ersten Kampf gewann er mit Hüftwürfen und Haltegriffen. Nachdem er dann den zweiten Kampf verloren hatte, konnte er den dritten Kampf wieder ohne Punktverlust für sich entscheiden. Damit Platz 2 !

    Doch damit nicht genug: Auch Helene Steinmeyer kam in ihrer Gewichtsklasse auf Platz 2.

    Auf der anschließenden Oberbayerischen EM U15 Kamen Julian Herger auf den 7.Platz und Benedikt Steinmeyer auf den 3.Platz. Für Betreuerin Karen Herger waren die Turnierneulinge die Überraschung des Tages. Sie war aber mit den Leistungen aller Germeringer Judoka sehr zufrieden.

    v.l.n.r.: Benedikt Steinmeyer, Julian Herger mit Betreuerin Karen Herger (Altersklasse U15)


  • Akashiro Germering geht zuversichtlich in die Saison 2020

    Unter dem Motto „Nach der Saison ist vor der Saison“ startete unsere Bezirksligamannschaft am Wochenende mit Carsten Bickenbach einen Vorbereitungslehrgang. Dabei äußerte sich Urgestein Jürgen Ost zuversichtlich zu den Aussichten in der kommenden Saison. 2019 habe sich das Akashiro-Team bereits den 4. Platz erkämpft. Dieses Jahr wäre dank der neuen Verpflichtungen auch eine bessere Platzierung möglich. Neuzugänge sind: Mark Peschl (81kg), Peter Bausch (-90kg), Markus Wagler (+90kg), Osman Kovacevic (-90kg) und Dominik Hanke (-66kg)

    Bereits im Februar geht es los. Hier die Termine:

    08.02.2019 KG Kösching-Ingolstadt – Akashiro Germering

    07.03.2019 Akashiro Germering – MTV 1881 Ingolstadt

    16.05.2019 DJK Eichstätt – Akashiro Germering

    20.06.2019 Akashiro Germering – JC Freising

    04.07.2019 Akashiro Germering – TUS Prien


  • Herbert Kirchmayer besteht Prüfung zum 2. Dan

     

    Herbert Kirchmayer

    Gratulation! Zum Abschluss des Jahres gab es in der SCUG Judoabteilung noch eine tolle Überraschung. C-Trainer Herbert Kirchmayer hatte sich noch etwas vorgenommen. Zirka 2 Jahre hatte er sich mit seinem Partner Benedikt Schütz  intensiv auf die Prüfung zum 2. Dan vorbereitet. Es ist dies eine weitere Stufe unter den Meistergraden. Neben dem ständigen Training musste Herbert Kirchmayer zur Vorbereitung auch mehrere Lehrgänge zusätzlich absolvieren.

    Am 7.12 war es dann endlich so weit. Zur Danprüfung in Großhadern waren über 30 Prüfungsanwärter erschienen. Drei Prüferteams prüften die Kandidaten am Vormittag. Um 12.51 kam die Nachricht: Bestanden!!!! Ein tolles Weihnachtsgeschenk.

    Auch die SCUG-Judoabteilung betrachtet dies auch für sich als ein tolles Weihnachtsgeschenk.