für die Jugend ab Jahrgang 2004 und jünger am 13.07.2019 um 09:00 Uhr
Es geht wieder los und wir freuen uns
schon darauf
SAFARI 2019 ,des Deutschen Judobundes
Das Gelbe
Känguru, der Rote Fuchs, die Grüne Schlange, der Blaue Adler, der Braune Bär
und der Schwarze Panther sind wieder auf der Pirsch !
Alle
Judoka, Mädchen und
Jungen, der Jahrgänge 2004 und jünger sind eingeladen, an der SAFARI
mit Grillfest teilzunehmen !
Wie
funktioniert die Safari? Eigentlich ganz einfach.
Die SAFARI
besteht aus drei Wettbewerben, bei denen es gilt, Punkte zu sammeln:
Im Judo gibt
es ein Japanisches Turnier, im leichtathletischen Wettbewerb
sammelt Ihr Punkte z.B. im Laufen, Springen und Werfen und im kreativen Teil
gewinnt Ihr Punkte durch eine Zeichnung, Basteln oder Schreiben eines
Aufsatzes. Die erreichte Gesamtpunktzahl sagt dann, welches Safari-Abzeichen
und Urkunde ihr bekommen werdet.
Die
Verleihung der Urkunden und Abzeichen, die Ihr auf dem Judogi tragen könnt,
findet wieder beim Kinderkino im Dezember statt!
Also schnell
anmelden und mitmachen!
Viel Spaß und
viel Erfolg wünschen Euch
euer SCUG und eure Trainer
Das
Grillfest beginnt nach der Safari um ca. 13:00 Uhr.
Über
Salate und Kuchen für unser Buffet würden wir uns freuen.
Fleisch
und Getränke stehen bereit. Bei gutem Wetter Sonnenschutz nicht vergessen.
Anmeldung auch online
möglich: www.scug-judo.de
oder dem Trainer geben bzw in Judo -Briefkasten werfen
oder an Benedikt Schütz, Fichtenstr.98, 82110 Germering
————————–Abtrennen
und abgeben/einschicken/einwerfen ————————–
Anmeldung zur
Judo SAFARI 2019
Name ………………………….. Vorname……………………
Geburtstag………………… Gürtelfarbe………………..
Teilnahme
musischer Wettbewerb angeben:
MALEN BASTELN
AUFSATZ
Anmeldung
bis Sonntag, 07.07.2019
Wir sind ……….. Personen beim Grillfest
Ich
bringe
………………………………………..……………………………(Salat,Kuchen)
mit.
- Japanisches Turnier
9 Uhr Kirchenschule, Mehrzweckhalle:
Einteilen der Teilnehmer nach Größe und Gewicht, dann Aufwärmen und
Turnierbeginn.
Die Anfänger machen bei Bedarf SUMO, so dass
jeder teilnehmen kann.
Die Leichtesten beginnen, der jeweilige
Sieger kämpft ohne Pause jeweils weiter –
maximal 5 mal. Der jeweilige
Verlierer kommt in die Trostrunde. Das Besondere am
Japanischen Turnier ist, dass ein Judoka, der einen oder mehrere Kämpfe
gewonnen
hat, in seinem nächsten Kampf evtl. gegen
Judoka höheren Gewichts kämpft,
somit steigt die Schwierigkeit mit jedem
Kampf. Jeder kämpft mindestens zweimal – wer
seinen ersten Kampf verliert kann in der
Trostrunde weiterkämpfen und hier nochmals
Punkte sammeln.
Punktewertung: Teilnahme 10
Punkte
1. Sieg bis
5. Sieg jeweils 25
Punkte (Maximum 125 Punkte)
- Leichtathletik
– dazu Sportzeug mitbringen !
direkt im Anschluss an das Japanische
Turnier
a. Laufen )
b. Weitsprung ) Wertung nach Altersklassen
c. Werfen )
Punktewertung: Je Disziplin Erster 25, Zweiter 24 usw. Mindestens 5 je
Disziplin,
Bastelarbeit, Bild oder Aufsatz zu einem der
folgenden Themen daheim erledigen und zu Beginn der Safari abgeben! Nachreichen
ist nicht möglich.
Thema: der Große Wurf oder Judo unter Wasser
Angabe von Name und Jahrgang nicht vergessen
(auf Rückseite). Die Arbeiten werden
nach altersgemäßer Originalität bewertet.
Bitte weder Abpausen, Abschreiben noch von
den Eltern anfertigen lassen – bei den unter
8-jährigen können die Eltern etwas helfen.
Abzeichen und Urkunden:
unter 80 Punkte
Gelbes Känguru 81 – 120
Punkte Roter Fuchs 121 – 150 Punkte Grüne Schlange
151
– 190 Punkte Blauer Adler
191 – 224 Punkte Brauner Bär 225 –
Punkte Schwarzer Panther