Erfolgreicher Lehrgang „Oldies but Goldies“ beim SC Unterpfaffenhofen-Germering

Am 15. März 2025 richtete die Judo-Abteilung des Sportclubs Unterpfaffenhofen-Germering einen ganz besonderen Lehrgang aus. Der in Kooperation mit dem Bayerischen Judoverband veranstaltete Lehrgang „Oldies but Goldies“ zog insgesamt 19 Judoka aus Bayern an, die das Glück hatten, unter der Anleitung der erfahrenen Trainer Franz Kofler und Wolfgang Hinterleitner zu trainieren.

Der Lehrgang begann um 10 Uhr mit einer herzlichen Begrüßung durch den stellvertretenden Abteilungsleiter Matthias Pfab. Nach einem intensiven Aufwärmprogramm folgte eine erste Trainingseinheit, die sich auf spannende Bodentechniken konzentrierte. Diese wurde von dem versierten Trainer Franz Kofler, der bereits 640 andere Vereine auf seiner Mission, 1000 Clubs in Europa zu besuchen, trainiert hat, angeführt.

Nach einer verdienten Mittagspause von 12 bis 13:30 Uhr, während der die Teilnehmer mit Pizza verköstigt wurden, startete die zweite Einheit des Tages. Diese stand im Zeichen der Standtechniken. Wolfgang Hinterleitner führte die Teilnehmer durch die Technik des Ashi-guruma. Franz Kofler thematisierte im Anschluss weitere Techniken, wie den O-Uchi-Gari. Abschließend konnten die Judoka ihr neu erlerntes Wissen in verschiedenen abwechslungsreichen Randori-Formen unter der Anleitung von Franz Kofler praktisch umsetzen.

Zum Abschluss des Lehrgangs um 15:30 Uhr bedankte sich Matthias Pfab im Namen des SCUG sehr herzlich bei den Referenten für ihren Einsatz und die mitreißende Vermittlung ihres umfangreichen Judo-Wissens.

Der Sportclub Unterpfaffenhofen-Germering freut sich über den erfolgreichen Verlauf des Lehrgangs und bedankt sich herzlich bei den Trainern, dem Bayerischen Judoverband und natürlich allen Teilnehmenden. Wir freuen uns darauf, auch zukünftig solch bereichernde Veranstaltungen anbieten zu können und hoffen, viele der Gesichter bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen.

Franz Kofler (links) mit Matthias Pfab (rechts)


Comments are closed.