Am Samstag, den 10.05.2025, fand unser alljährliches Weißgelbgurtturnier in der Mehrzweckhalle der Kirchenschule statt. Neben Germering waren Vereine aus Gauting, Gilching, München und FFB vor Ort. Sodass wir mit knapp 50 Kämpfern ein schönes, einsteigerfreundliches Turnier durchführen konnten. Für viele Kinder waren es die ersten Turnierkämpfe, die sie tapfer meisterten und dadurch den ersten Schritt ihrer Judokarriere gingen. Großes Lob ist sowohl an die Turnierleiterin Jeannine, als auch besonders an die junge Unterstützung an den Kampfrichtertischen auszurichten. Viele halfen das erste Mal mit und konnten direkt sinnvoll unterstützen. Vielen Dank!
SAFARI 2024 am 31.05.2025 um 09:00 Uhr Es geht wieder los und wir freuen uns schon darauf
Das Gelbe Känguru, der Rote Fuchs, die Grüne Schlange, der Blaue Adler, der Braune Bär und der Schwarze Panther sind wieder auf der Pirsch ! Alle Judoka der Jahrgänge 2010 und jünger sind eingeladen an der SAFARI mit Grillfest teilzunehmen!
Die SAFARI besteht aus drei Wettbewerben, bei denen es gilt Punkte zu sammeln: Im Judo gibt es ein Japanisches Turnier, im leichtathletischen Wettbewerb sammelt Ihr Punkte z.B. im Laufen, Springen und Werfen und im kreativen Teil gewinnt Ihr Punkte durch eine Zeichnung, Basteln oder Schreiben eines Aufsatzes. Die erreichte Gesamtpunktzahl sagt dann, welches Safari-Abzeichen und Urkunde ihr bekommen werdet. Also schnell anmelden und mitmachen!
Die SAFARI findet in der Mehrzweckhalle Kirchenschule statt.
Das Grillfest beginnt nach der Safari um ca. 12:30 Uhr. Wir freuen uns über Salat und Kuchen für unser Buffet. Fleisch und Getränke stehen bereit. Bei gutem Wetter Sonnenschutz nicht vergessen.
Sage und schreibe 13 Kinder vom SCUG nahmen beim Eichenauer Frühlingsturnier am Samstag, den 29.03.2025 teil. Nach dem Ausrichter waren wir damit der am stärksten vertretene Verein. Insgesamt gab es 81 motivierte Teilnehmer aus neun Vereinen, die sich eine Medaille erkämpfen wollten. Zehn der Germeringer Kinder schafften dies auch. Davon gab es 3 x den 1. Platz für Zina, Nicolas und Ludwig, 3 x den 2. Platz für Liv, Isabella und Marinus und 4 x den 3. Platz für Sonja, Johanna, Antoni und Leon. Auch die Betreuer Stefan und Martin freuten sich sehr über die große Teilnehmeranzahl und die Begeisterung, die Jeder mitbrachte.
Einen großen Dank an den Eichenauer SV für die Einladung und den großartigen technischen Support vor Ort!
Am 15. März 2025 richtete die Judo-Abteilung des Sportclubs Unterpfaffenhofen-Germering einen ganz besonderen Lehrgang aus. Der in Kooperation mit dem Bayerischen Judoverband veranstaltete Lehrgang „Oldies but Goldies“ zog insgesamt 19 Judoka aus Bayern an, die das Glück hatten, unter der Anleitung der erfahrenen Trainer Franz Kofler und Wolfgang Hinterleitner zu trainieren.
Der Lehrgang begann um 10 Uhr mit einer herzlichen Begrüßung durch den stellvertretenden Abteilungsleiter Matthias Pfab. Nach einem intensiven Aufwärmprogramm folgte eine erste Trainingseinheit, die sich auf spannende Bodentechniken konzentrierte. Diese wurde von dem versierten Trainer Franz Kofler, der bereits 640 andere Vereine auf seiner Mission, 1000 Clubs in Europa zu besuchen, trainiert hat, angeführt.
Nach einer verdienten Mittagspause von 12 bis 13:30 Uhr, während der die Teilnehmer mit Pizza verköstigt wurden, startete die zweite Einheit des Tages. Diese stand im Zeichen der Standtechniken. Wolfgang Hinterleitner führte die Teilnehmer durch die Technik des Ashi-guruma. Franz Kofler thematisierte im Anschluss weitere Techniken, wie den O-Uchi-Gari. Abschließend konnten die Judoka ihr neu erlerntes Wissen in verschiedenen abwechslungsreichen Randori-Formen unter der Anleitung von Franz Kofler praktisch umsetzen.
Zum Abschluss des Lehrgangs um 15:30 Uhr bedankte sich Matthias Pfab im Namen des SCUG sehr herzlich bei den Referenten für ihren Einsatz und die mitreißende Vermittlung ihres umfangreichen Judo-Wissens.
Der Sportclub Unterpfaffenhofen-Germering freut sich über den erfolgreichen Verlauf des Lehrgangs und bedankt sich herzlich bei den Trainern, dem Bayerischen Judoverband und natürlich allen Teilnehmenden. Wir freuen uns darauf, auch zukünftig solch bereichernde Veranstaltungen anbieten zu können und hoffen, viele der Gesichter bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen.
Am Sonntag den 16.03. ging es für zwei unserer Judoka, Anna und Leon, zur Oberbayerischen U13 Meisterschaft nach Lenggries. Es gab sehr großen Andrang mit insgesamt mehr als 170 Teilnehmern. Es wurde im Doppel-KO-Modus gekämpft. Zwar schafften es beide Judoka ihre Kampfleistungen nach der ersten Niederlage zu steigern, die Kämpfe konnten sie dennoch knapp nicht für sich entscheiden. Mit einer etwas besseren Vorbereitung hätte Leon seinen schönen O-soto-gari-Ansatz durchsetzen können. Sein Gegner konnten diesen Kampf jedoch mit einem Yuko gewinnen. Hingegen hatte Anna gute Chancen nach zwei riskanten Selbstfalltechniken der Gegnerin im Boden nachzugehen, schaffte es jedoch nicht diese zu verwerten. Zwei Gewinne konnten beide auf jeden Fall mitnehmen nämlich den Spaß und die Erfahrung.