• Tag Archives Spitzbubenturnier
  • Ergebnisse Spitzbubenturnier in Peiting

    Am Samstag, 18.10.25, machten wir uns mit zwei unserer motivierten Judoka auf nach Peiting zum jährlichen Spitzbubenturnier.

    In der U14 trat Jonathan Schaubhut an. Sowohl in seinem gewonnenen als auch seinen zwei verlorenen Kämpfen konnte er vieles aus dem Training umsetzen und wertvolle Erfahrung sammeln.

    Später in der U17 ging dann Christopher Schaubhut an den Start. Nachdem er seinen Pool mit zwei gewonnenen und einem verlorenen Kampf als zweiter abschließen konnte, ging es im Halbfinale gegen den Poolersten der anderen Gruppe. Dieses konnte er mit sehr guter Bodenarbeit für sich entscheiden und sicherte sich so die Silbermedaille.

    Glückwunsch an die beiden und wir wünschen ihnen weiterhin so viel Spaß auf der Matte!


  • Schaubhut holt Silber beim Spitzbubenturnier

    Das Spitzbubenturnier in Peiting ist ein Sichtungsturnier des Bayerischen Judoverbands für die männliche Jugend. Für Germering gingen die Schaubhut-Brüder an den Start – allerdings gelang es nur Benjamin, mit Silber zu glänzen.

    Benjamin Schaubhut holt Silber beim Spitzbubenturnier in Peiting.

    Zum letzten großen Judowettkampf in Bayern in diesem Jahr, dem Peitinger Spitzbubenturnier, hat sich der zwölfjährige Benjamin Schaubhut den zweiten Platz erkämpft. Erst Theodore Schilling vom SF Harteck konnte den Germeringer Judoka im Finale stoppen. Zuvor musste er sich über die mit 20 Teilnehmer sehr stark besetzte Gewichtsklasse bis 43 Kilogramm bis ins Finale qualifizieren. Das gelang ihm am Sonntag sehr routiniert. So besiegte er Lasse Wolf vom TSV Gilching-Argelsried bereits nach wenigen Sekunden.

    Im zweiten Kampf traf er auf Rafael Augustin, TSV Neutraubling, mit dem sich der Germeringer anfangs schwer tat. Denn Augustin versuchte sofort die Entscheidung zu erzwingen und griff sehr stark an. Gekonnt parierte Benjamin die Angriffe, um seinen Gegner im zweiten Versuch mit einer Innenfußtechnik zu Fall zu bringen. Damit stand er im Halbfinale, musste dort allerdings gegen Tim Dittrich antreten, den starken Kämpfer aus Großhadern.

    Spannendes Finale

    Die beiden kennen sich bereits sehr gut und wissen um die Stärken des anderen. So blieb es lange Zeit offen, wer den Kampf für sich entscheiden wird. Benjamins Spezialtechnik konnte der Großhaderner lange Zeit geschickt ausweichen. Zwar brachte er Dittrich bereits in der ersten Minute mit einer Fußwurftechnik zu Fall und erhielt dafür eine kleine Wertung, der Großhaderner aber hatte sich bestens auf die Kampftaktik des Germeringer eingestellt, und versuchte, im Boden zu siegen. Mit einer Armhebeltechnik wäre es ihm auch fast gelungen, Benjamin zum Aufgeben zu zwingen.

    Routiniert aber konnte er sich aus der Lage befreien und kurz vor Schluss mit seiner Spezialtechnik Ko-Uchi-Gake den Gegner zu Boden werfen und damit die Entscheidung zu erzwingen. Das Finale gegen den Hartecker Schilling verlief für Benjamin ebenso herausfordernd. Mehrmals konnte Schilling die Angriffe abwehren, um dann die Entscheidung im Bodenkampf zu suchen. Nach einem Konter und anschließendem Übergang zum Boden, konnte der Großhaderner mit einem Haltegriff gewinnen.