Mit einer konstanten Leistung konnte sich Jonathan Schaubhut auf der Südbayerischen Einzelmeisterschaft der U13 durchsetzen. Trotz starker Konkurrenz schaffte er es auf Platz fünf.
Nun tritt auch Jonathan, der jüngste Schaubhut, in die Fußstapfen seiner erfolgreichen Brüder. Am Wochenende hat er sich mit einer starken Leistung auf der Südbayerischen Einzelmeisterschaft der U13 in Sachsenkam durchgesetzt. Gleich zu Beginn des Turniers gelang es ihm, seinen Gegner überlegen zu besiegen. In der zweiten Begegnung allerdings musste er sich dann knapp geschlagen geben. Seine beste Leistung zeigte er dann in der Trostrunde – scheiterte dort dann erst beim Kampf um Platz 3. Für die Bayerische Einzelmeisterschaft, der höchsten Liga in der Alterklasse, kommendes Wochenende aber hat er sich qualifiziert.
Der Sportverein muss in jedweder Hinsicht ein sicherer Ort für Kinder und Jugendliche sein. Für die Judoabteilung ist es daher wichtig, Maßnahmen zur Gewaltprävention umzusetzen. Am Wochenende fand dazu ein Workshop statt.
Am vergangenen Sonntag stand auf der Tagesordnung des Sport-Club Unterpfaffenhofen-Germering e.V. der Workshop „Prävention sexualisierter Gewalt“. Im Vereinsheim trafen sich dazu zahlreiche Kinder- und Jugendtrainer des Vereins, um unter der Leitung von Sabine und Fritz Schweibold (rechts im Bild) (Gewaltpräventionsbeauftrage des Deutschen Ju-Jutsu Verbands) zu lernen, welche Maßnahmen und Vorkehrungen im Verein getroffen werden sollten, damit Kleinkinder, Kinder- und die Jugend gezielt vor Gewalt und sexualisierter Gewalt geschützt werden können. Auch die Judoabteilung nahm an der Veranstaltung teil.
Ein wesentlicher Aspekt des Lehrgangs war im Übrigen, welche Voraussetzungen der Verein schaffen muss, um Gewalt und übergriffiges Verhalten im Vorfeld zu verhindern. Dazu gehört unter anderem eine vertrauensbildende Kommunikation über alle Ebenen der Vereinsorganisation hinweg. Idealerweise sollte dazu ein sogenanntes Kriseninterventionsteam benannt werden.
Von den TrainerInnen wird zudem neben dem Vorlegen eines erweiterten Führungszeugnisses auch einen Selbstverpflichtung wie auch die Anti-Doping-Erklärung gefordert. Darüber hinaus müssen sie regelmäßig an Schulungen zum Thema teilnehmen. Maßnahmen, die der SC Unterpfaffenhofen-Germering bereits seit langem umgesetzt hat. Dafür erhielt auch Andreas Beilich (im Bild links), der Präsident des SC Unterpfaffenhofen-Germering e.V. viel Lob.
Die Mannschaft „Akashiro Brucker Land“ besteht aus Judoka des SC Unterpfaffenhofen Germering, dem JC Fürstenfeldbruck und dem JC Gröbenzell. Schon im letzten Jahr standen sie in der Abschlusstabelle der Bezirksliga hinter dem TSV Peiting an zweiter Stelle.
Zum ersten Kampf dieser Saison ging es auswärts nach Freising mit einem mulmigen Gefühl, denn in den Gewichtsklassen-90kg und +90kg fehlten die Kämpfer. Lediglich Maximilian Leubner brachte ein Gewicht -90kg auf die Waage und startete in der Gewichtsklasse +90 kg. Als zweiter Kämpfer in dieser Gewichtsklasse wurde Markus Liebl (-66kg) hochgesetzt. In der Gewichtsklasse -90kg mussten Kevin Klose (-81kg) und Michael Brandt (-73kg) antreten. Somit hatte Akashiro, wenn auch etwas wackelig, alle Gewichtsklassen besetzt.
Der JC Freising war auch komplett und besonders in den schweren Gewichtsklassen gut besetzt. Für Akashiro kam es daher an, die Punkte in den unteren Gewichtsklassen zu holen. Genau das brachte auch schon im ersten Durchgang einen Punktevorsprung. Akashiro ging mit 4:6 in Führung.
Die Punkte holten: Jürgen Ost (-81kg), Andreas Dippold (-81kg), Maximilian Wendlinger (-73kg), Maximilian Leubner (+90kg), Stefan Krompaß (-66kg) und Markus Geierhos (-66kg)
Im zweiten Durchgang konnte der JC Freising auf 5:5 verkürzen, weil Andreas Dippold dieses Mal einen Punkt abgab. Ansonsten gewannen die Akashiroka wie im ersten Durchgang mit Ausnahme von Johannes Zausinger, der an Stelle von Stefan Krompaß kämpfte und gewann.
Es war mit 9:11 ein knapper aber verdienter Auswärtssieg
Der nächste Kampf findet am 9.3.24 um 16.00 Uhr in der Mehrzweckhalle der Germeringer Kirchenschule statt
Am 09.03.2024 findet ab 16:00 unser erster Heimkampf der Herren Bezirksliga statt. Und es gibt noch eine Besonderheit: Am Vormittag 11:00 kämpfen die Frauen aus Gröbenzell Landesliga. Beide Veranstaltungen finden in der Mehrzweckhalle Kirchenschule statt.